Stimmen zum Leipziger Preis 2001
für Dr. Norbert Blüm
aus Grußworten und Gratulationen
zum 10.
Juni 2001

Foto: Ute Gandow
|
Sie haben eine gute Wahl für den Menschenrechtspreis getroffen!
Ich
wünsche
Ihnen und Ihrer Arbeit weiterhin alles Gute. Mit freundlichen Grü
ßen
Dr. Hans-Peter Bartels MdB (SPD)
Ich bin betroffene Mutter. Mein Sohn war sogar in der Sea-Org in
Kopenhagen.
Er kam wie durch ein Wunder wieder heraus. Wie gerne würde ich
besonders
für Herrn Dr. Blüm an seiner Ehrung teilnehmen. ... Aber ich
freue mich
sehr, daß Herr Dr. Norbert Blüm jetzt endlich diesen Preis
erhält!
Es grüßt in echter Hochachtung Elisabeth Bonacker
Prof. Claire Champollion, Paris, Frankreich.
Seit Jahren haben wir Ihre mutigen Bemühungen verfolgt, das
”Sektenproblem”
als das darzustellen, was es wirklich ist: nicht nur ein Herzeleid fü
r
viele,
viele Familien, nicht nur ein jäher Abbruch in der Entfaltung
sinnreichen,
schöpferischen Lebens für hoffnungsvolle, idealistische junge
Menschen,
sondern eine Gefährdung unserer demokratischen Gesellschaft. Mut ist,
finde
ich, für einen Politiker die erste Tugend – und leider nicht so sehr
verbreitet.
Für wirklich gläubige Menschen ist Gottvertrauen die Quelle
des Handelns.
Ich kenne aber auch manche, die ganz einfach für die Menschenwü
rde
und Menschenrechte kämpfen, weil ihnen sonst das Leben gar nicht
lebenswert
wäre. So gratuliere ich Ihnen, lieber Norbert
Blüm, und danke Ihnen im Namen aller, die für die gleiche
Sache kämpfen.
Prof. Claire Champollion, Paris, Frankreich.
Rainer Eppelmann, MdB (CDU)
Ich möchte es nicht versäumen, Dir für dein Engagement
gegen
Sekten
und andere reaktionäre Erscheinungen, insbesondere gegen die
Scientology-Sekte,
zu danken. Sekten machen sich in allen Bereichen breit: Wirtschaft,
Politik
und
Gesellschaft sind vor ihrem Zugriff nicht sicher. Sie agieren dabei unter
dem
Deckmantel unseres Artikels 4, der Religionsfreiheit, und haben doch mit
Religion
nicht das Mindeste zu tun. So wie Dich jeder kennt, mutig, und
entschlossen, stellst
Du Dich seit vielen Jahren gegen solche extremistischen Strömungen.
Hierfür
wird Dir am 10. Juni zu Recht diese Ehrung zuteil. Mit freundlichen
Grüßen
Dein Rainer Eppelmann, MdB (CDU)

Herta Däubler-Gmelin
Foto: K. H. Eimuth |
Lieber Herr Blüm, herzlichen Glückwunsch
zu
dieser Ehrung. Ich freue mich mit Ihnen und grüße herzlich.
Ihre Herta Däubler-Gmelin |
Gesellschaft gegen Sekten- und Kultgefahren, Wien, Ö
sterreich
Um den Vorbildcharakter solcher Persönlichkeiten zu betonen, aber
auch, um
die Ö ffentlichkeit auf die Brisanz des Themas aufmerksam zu machen,
wurde
dieser Preis geschaffen und wird Persönlichkeiten verliehen, die sich
solcherart
um die Menschenrechte verdient gemacht haben. Es freut uns, daß er
diesmal
Herrn Minister a.D. Dr. Norbert Blüm aus unserem befreundeten
Nachbarland
zuteil wird. Gesellschaft gegen Sekten- und Kultgefahren, Wien, Ö
sterreich
Ingo Heinemann, Geschäftsführender Vorstand der Aktion
für
Geistige und Psychische Freiheit e.V. Bonn (AGPF)
Die AGPF begrüßt die Verleihung des Preises an Dr. Norbert
Blüm.
Als einer der ersten Politiker hat Dr. Norbert Blüm darauf
hingewiesen, daß
die Menschenrechte nicht nur den Staat binden, sondern daß “jede
Organisation,
die diese Toleranz für sich in Anspruch nimmt, ihrerseits die
ebenfalls im
Grundgesetz verankerte Würde des Menschen und die freie Entwicklung
der Persönlichkeit
zu respektieren hat”. Ingo Heinemann, Geschäftsführender
Vorstand
der
Aktion für Geistige und Psychische Freiheit e.V. Bonn (AGPF)
Dr. Angela Merkel, Vorsitzende der CDU Deutschlands
Ich bedaure meine Verhinderung insbesondere auch deshalb, weil Norbert
Blüm
sich durch seine jahrzehntelange Arbeit für die CDU Deutschlands und
für
unser Land herausragende Verdienste erworben hat. Dazu gehört
natürlich
das Engagement auf dem Feld der Sozialpolitik, das stets auch von der
Öffentlichkeit
wahrgenommen und begleitet wurde, aber auch sein weltweites Eintreten
für
die Einhaltung der Menschenrechte. Dr. Angela Merkel, Vorsitzende
der CDU
Deutschlands
Bundespräsident Johannes Rau
Ja, es wäre schön, wenn ich bei der Ehrung von Norbert Blüm
in
Leipzig dabeisein kö nnte. Ich mag ihn sehr und schätze sein
kompromißloses
Eintreten gegen die modernen Verführer – er weiß das auch.
...So
kann
ich Dich nur bitten, ihm meine herzlichen Grüße und meine guten
Wünsche
zu sagen. Bundespräsident Johannes Rau |